top of page

Online-Workshop

Wohlbefinden stärken durch Positives Selbstmanagement
Erkenntnisse und Tools aus der Positiven Psychologie

29.01.2025 und 12.02.2025 jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr
​

02_Online_Workshop_026_01_sRGB_edited_ed

Worum es geht

Basierend auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie und ReConSat, erhalten Sie in diesem Workshop Wissen und Tipps rund um Positives Selbstmanagement. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, im Alltag Strukturen zu schaffen, sich realistische Ziele zu setzen und neue Routinen zu entwickeln. 


Möchten Sie zum Beispiel regelmäßig meditieren und fragen sich, wie Sie das in Ihren Alltag integrieren können? Die Methoden des Positiven Selbstmanagements können Sie dabei unterstützen. Wenn Sie möchten, werden wir am Ende des ersten Workshop-Abends zudem gemeinsam meditieren.


Der Workshop besteht aus zwei Teilen im Abstand von zwei Wochen, so dass Sie dazwischen schauen können, wie es mit der Umsetzung läuft. Im zweiten Termin bekommen Sie weitere Impulse und die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, offene Fragen zu klären und neue Motivation mit in den Alltag zu nehmen.

Was Sie lernen

  • Wie Sie step by step Ihr positives Selbstmanagement stärken

  • Wie Sie im Alltag Strukturen schaffen und für mehr Wohlbefinden sorgen

  • Wie Sie realistische Ziele setzen und umsetzen

  • Wie Sie konstruktiv damit umgehen, wenn es mal nicht so gut läuft

  • Wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit und den Kontakt zu sich vertiefen können

 Wissenschaftliche Evaluation

 

Nach der Online-Fortbildung „Wohlbefinden durch Positives Selbstmanagement stärken“ konnten positive Effekte auf der individuellen Ebene der Teilnehmenden, wie ein

  • gesteigertes Wohlbefinden,

  • eine höhere Selbstwirksamkeit sowie

  • eine erhöhte Selbstmanagement-Kompetenz in Bezug auf das Thema Ziele setzen,

verzeichnet werden.

 
Ergebnisse der Masterarbeit, Simone Mann
Gesteigertes Wohlbefinden um 12.4 %
Abbildung: Mittelwerte und Standardabweichungen der Gesamtwerte des WHO-5-Index im Prä- und Posttest, (N=13)
Bildschirmfoto 2023-07-09 um 14.19.21.png

Was Sie erwartet

Psychologisches Hintergrundwissen 

Übungen und Zeit zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung

Angeleitete Meditation

Anregungen zur Integration von positivem Selbstmanagement in den Alltag

Materialien
basierend auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie

Workshop-Materialien

Basierend auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie und ReConSat habe ich Materialien erarbeitet. Da es sich als hilfreich erwiesen hat, diese im Workshop direkt auszufüllen, empfehle ich Ihnen die Vorlagen vorab auszudrucken.

„Durch die Teilnahme an der Fortbildung ist es mir endlich gelungen, eigene Ziele konkret zu fassen, diese in die Tat umzusetzen und kleine Erfolge schon nach kurzer Zeit zu spüren. Simone hat mit ihrer positiven und klaren Sprache die Zusammenhänge und Hintergründe gut darstellen können, was mir sehr gut gefallen hat. Ich kann diese Fortbildung jedem empfehlen, der aus seinem täglichen Hamsterrad einmal ausbrechen möchte.“

Julia Homm, Grundschullehrerin

Für Teilnehmer:innen der Meditationsstudie ist der Workshop kostenfrei.

​

​

Preis für 3 Workshop-Stunden 
 

 

60.- EUR

​

 

 

Anmeldung

Online-Workshop

Positives Selbstmanagement -
Erkenntnisse und Tools aus der Positiven Psychologie

29.01.2025 und 12.02.2025 jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten zeitnah eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Indem sie die Fortbildung buchen, erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

bottom of page